Warnemünde, Mecklenburg Vorpommern, März 2025

mit dem Wohnmobil nach Warnemünde in Mecklenburg Vorpommern. Ein Wochenende zum entspannen, herunterfahren und genießen.


28. 03. 2025, Freitag

Nach der Arbeit geht es schon los, wir starten heute nach Warnemünde. Ein Wochenende an der Ostsee soll ein bisschen für Entspannung und Ruhe sorgen, wir können natürlich auch mal wieder ein Fischbrötchen essen und wollen die Ostsee genießen und auf uns wirken lassen. 😉

Auf der Landstraße kommen wir gut voran und erreichen schon bald den Warnowtunnel. 🙄

Der Warnowtunnel ist eine Straßenunterquerung der Bundesstraße 105 unter der Warnow in Mecklenburg-Vorpommern. Der 790 Meter lange vierstreifige Tunnel verbindet seit 2003 die beiden Ufer im Norden Rostocks zwischen Schmarl und Krummendorf miteinander. Er wird von der Warnowquerung GmbH & Co. KG betrieben und ist der erste mautpflichtige privatwirtschaftlich betriebene Tunnel in Deutschland.*

Das ist natürlich wieder voll in die Hose gegangen – schon beim letzten Mal hat es mich geärgert hier fünf Euro für die Unterführung des Hafenbeckens zu bezahlen – wir hätten einfach nur an dem Autobahnkreuz Süd abbiegen müssen!

Nun ist es, wie es ist – und endlich erreichen wir den.

Stellplatz Mittelmole

Webseite, googlemaps

Hier finden wir in der zweiten Reihe einen Platz, können auch von hier aufs Wasser gucken. Jetzt machen wir uns aber gleich auf den Weg. Es geht in die Stadt am alten Strom entlang.

Nachdem wir in ein paar Läden geschaut haben, kommen wir zum Ziel unseres kleinen abendlichen Spaziergangs: es ist die selbstbedienungs-Imbissbude Gosch, die sich gern als Meeresfrüchte Restaurant vermarkten.

Ja, was ist es wieder lecker hier! Neidlos muss man gestehen: Sie können nicht nur Fisch lecker zubereiten – sie schaffen das auch mit Bratkartoffeln! Wir sind nicht nur satt, sondern auch sehr zufrieden und gehen nach dem Essen noch bis zum Molenfeuer Westmole zur Hafeneinfahrt.

… es wird dunkel …

Im Dunkeln, wenn sich die Lichter im Wasser spiegeln sind die Eindrücke natürlich richtig schön!


Unsere heutige Tour in graphischer Darstellung:

ca. 235 Kilometer, Fahrzeit ca. 3,4 Stunden

29. 03. 2025, Samstag

Wir haben ausgeschlafen. Jetzt frühstücken wir erst einmal im Mobil, denn zum draußen sitzen ist es einfach zu frisch. Außerdem wäre ja auch nicht der richtige Ort, auf diesem Stellplatz ist es recht eng zwischen den Fahrzeugen. Beim unserem Frühstück verlässt ein Mobil direkt vor uns die erste Reihe und wir können unseren Standort wechseln.

Jetzt sind wir mal dran und können direkt aufs Wasser sehen und frühstücken – mit freiem Blick auf die Hafenausfahrt – weiter.

Schon bald gehen wir an den alten Strom und kaufen in den Fischbuden, die vor den Kuttern stehen, hoffentlich frischen Fisch. Die Auswahl ist recht groß und überrascht ein wenig, als ich große Lachse vor mir in den Kisten sehe …

Kaum ist der Fisch kühl gelagert gehen wir in die Stadt. Es ist, wie immer – für den einen ist es eine Freude – für den Anderen ist es eine nicht enden wollende Zeit …

Als wir zum Mobil zurückkommen und einen Kaffee trinken, bereiten wir uns jetzt auf einen Strandspaziergang vor.

Wir kommen zu „unserer“ Lieblingsfischbude

Fischhus Min Herzing Strand

Webseite, googlemaps


FAZIT – es war


* Wikipedia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert