wir wollen mit dem Wohnmobil nach Griechenland
Die Reiseplanung „Sommerurlaub 2023“ war diesmal langwierig und bis zum 15. Februar ohne Ergebnis. Die möglichen Ziele in unseren Überlegungen:
– in Polen die polnische Ostseeküste und die Masuren kennenlernen, dann eventl. über Litauen, Lettland und Estland nach Finnland |
– in Irland eine Rundreise unternehmen |
– Island ebenfalls auf einer Rundreise kennenlernen |
– in Portugal einen Strand- und Sonnenurlaub genießen |
– in Griechenland eine Rundreise mit Strand- und Sommerurlaub |
Die beiden Inseln (Island und Irland) wurden abgewählt, weil wir erst im letzten Jahr im Norden unterwegs waren und vor allem Island kommt wegen hoher Fährkosten nicht in Frage.
Die Reise nach Polen kippte Birgits Arbeitgeber – es gab leider keinen Urlaub 🥴
In Portugal waren wir bereits 2x und am Ende blieb Griechenland auf unserer Liste.
Hier waren wir Ostern 2012 schon einmal mit dem Flieger und haben es sehr angenehm in Erinnerung behalten.
Also beginnt jetzt die Planung der Reise …
Was brauchen wir und nehmen wir mit?
Da es in Griechenland mit Sicherheit sehr warm werden wird, lassen wir die Fahrräder zu Hause und nehmen den Smart mit. So sind wir beweglich und können das Land gut kennenlernen.
Pkt.1 für die Buchung der Fähre: den Anhänger mit angeben
Außerdem werden wir das SUP einpacken, die mobile Klimaanlage, vielleicht auch das Schlauchboot (noch nicht sicher),
20.02.2023, Montag
die Fähre – späte Buchung
Es war gar nicht einfach die passende Fähre herauszufinden, denn es ist schon sehr spät für die Buchung. Beim Buchen war das nicht sofort ersichtlich, denn hier war kein Grund angegeben. Die Buchung ist eben nicht durchführbar …
Nach einem Chat mit der Fährvermittlung stellte sich heraus, dass wir Probleme ausschließlich bei der Rückreise bekommen.
Nach dem Chat war mir klar, dass es keine Fähre mehr von Igonemiza nach Ancona gab! Die einzige Alternative, zu der von uns gewünschten Zeit, wieder nach Italien zu fahren ist in Bari anzulegen.
Die Griechenland Fähren mussten sofort und komplett bezahlt werden. Jetzt bin ich außerdem Mitglied im Greek-Ferrie-Club.
Wir werden auf jeden Fall und darauf freuen wir uns – das Phänomen: Camping an Bord kennen lernen. Gehört haben wir davon schon viel – bald kann ich auch darüber berichten.
22.02.2023, Mittwoch
Ein paar Reiseberichte habe ich gelesen und dabei erfahren, das es besser wäre zur Hauptsaison im Sommer gute Plätze vor zu buchen. Heute habe ich 3 Plätze angeschrieben, bzw. Buchungsanfragen gestellt.
* Wikipedia