mit dem Wohnmobil nach Sachsen Anhalt
06. 06. 2025, Freitag
Noch ein bisschen arbeiten und dann geht es schon ins Wochenende … in ein langes Wochenende, denn der Montag ist gleich noch mit frei … es ist das Pfingstwochenende.
Unser Plan, dieses lange Wochenende am großen Goitzschesee zu verbringen und dort das SUP zu nutzen und die Wakeboardstrecke, geht gehörig schief! Aber der Reihe nach:
Wir starten gegen 15°° Uhr und kommen gut aus Brandenburg heraus, erreichen die A9 und schon in Dessau biegen wir auf die 107 ab und kommen zum Großen Goitzschesee. Hier ist es aber heute auffällig voll … und diese Brücke ist doch auch neu … und diesen Campingplatz kennen wir ja auch noch gar nicht …
… seit 12 Jahren findet zu Pfingsten an dr Goitzsche das Sputnik Sting Break Festival statt.
Das Sputnik Springbreak (Eigenschreibweise: SPUTNIK SPRING BREAK) ist ein jährliches Musikfestival, das auf der Halbinsel Pouch bei Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt stattfindet. Es wird vom Radiosender MDR Sputnik präsentiert und ging 2008 aus dem Festival Sputnik Turntable Days hervor. Das Festival greift Elemente der Partykultur des Spring Break auf.*
Ein Ordner an einer Kreuzung klärt uns im Stau auf und wir entscheiden uns nach Leipzig weiterzufahren. Hier haben wir am Dienstag noch einen Termin und das passt doch gut 😉.
… weiter nach Leipzig
Mit der App park4night finden wir einen Platz am Schladitzer See und steuern ihn an.
Sehr nettes Personal klärt uns gleich auf:
In Leipzig findet gerade das WGT statt, das Wave Gothik Treffen … alle Leipziger Plätze sind deshalb seit etwa einem Jahr zu Pfingsten komplett ausgebucht.
Das Wave-Gotik-Treffen (kurz: WGT) ist ein Musik- und Kulturfestival, das mit Unterbrechung in den Jahren 2020 und 2021 seit 1992 jährlich am Pfingstwochenende auf dem agra-Gelände sowie an weiteren Orten in Leipzig stattfindet. Es wird von der Chemnitzer Firma Treffen & Festspielgesellschaft für Mitteldeutschland mbH organisiert. Mit über 20.000 Besuchern ist es neben dem in Hildesheim stattfindenden M’era Luna Festival eine der größten Veranstaltungen der alternativen und schwarzen Szene.*
Unsere heutige Tour in graphischer Darstellung:
07. 06. 2025, Samstag
Ausgeschlafen. So beginnt der Tag gut 👍🏻 und mit einem ordentlichen Frühstück starten wir nun so richtig durch. Das Wetter erlaubt mittlerweile schon vor dem Mobil zu essen.
Nach dem Essen machen wir einen Spaziergang und erkunden mal etwas die Gegend. Vielleicht kommen wir sogar einmal an den Muldestausee, denn einen Zugang vom Campingplatz aus können wir nicht finden …
Nach einer kurzen Strecke kommen wir tatsächlich bis ans Wasser. Glücklicherweise stehen hier die „Baden verboten“ – Schilder, sonst wären wir sofort ins Wasser gesprungen …
Wir laufen durch den Wald, es ist still und es riecht so nach … Wald 😉 Plötzlich kommen wir an eine Weitsprunggrube – na dann werde ich mal …
Ich schaffe – kalt und untrainiert – immerhin 2,799 m und falle unter „Fuchs“.
… ich finde das gar nicht schlecht 😎. Als wir weitergehen und ein ganzes Stück vorankommen stehen wir vor einem merkwürdigem Schild im Wald.
Nun gehen wir weiter zur nächsten Eisdiele, doch sie ist noch geschlossen. Unser Spaziergang war etwa 5 Km lang und jetzt kommen wir wieder am Mobil an. Fest entschlossen machen wir jetzt Urlaub – also nichts!
Zum Abendbrot nutzt Kerstin den neuen CRIVIT Camping-Backofen, den wir bei einem Treffen mit Freunden im Lidl gekauft haben. Dieses Ding funktioniert ganz wunderbar und das Essen schmeckt echt lecker. (Rezepte)
Heute melde ich mich übrigens freiwillig zum Spülen des Geschirrs, denn auf diesem Platz gibt es einen Geschirrspüler 😃. Schon nach 5 Minuten ist er fertig 👍🏻
08. 06. 2025, Sonntag
Regen – dieser Morgen beginnt mit diesen beruhigenden Klopfgeräuschen auf dem Dach. Das heißt also entspannt liegen bleiben und ausschlafen.
Regen bezeichnet ein Wetterereignis und die am häufigsten auftretende Form von Niederschlag. Regen besteht aus Wasser, das als Dampf in Wolken gespeichert war und nach dem Kondensieren in Tropfen zur Erdoberfläche herunter fällt.*
Während wir frühstücken – heute gibt es Müsli – kommt schon wieder die Sonne heraus und so können wir uns wieder auf Schusters Rappen am Muldestausee entlang bewegen. Heute geht es in die andere Richtung.
Der Wetterbericht sagt einige Schauer vorher und Wind. Wind haben wir tatsächlich ausreichend, die Wellen haben sogar Schaumkronen …
Auf dem Weg zurück kommen wir an einem netten kleinen Imbiss vorbei und essen eine Soljanka mit Brötchen und trinken ein Radler.
Heute möchten wir aber gern noch einen Eisbecher in der Eisdiele essen und laufen gleich dorthin. Das Eis schmeckt lecker und wie wir hier so sitzen merken wir die Strecke, die uns in den Beinen steckt.
Am Mobil angekommen zeigt die Uhr tatsächlich 9,4 Km und es beginnt zu nieseln. Aber nur kurz, denn dann regnete es richtig 😉. Da hatten wir echt Glück, denn so einen Schauer wollten wir nicht auf unserer Wanderung erleben.
FAZIT – es war
* Wikipedia
